3D-Conference

Aftermovie 2022

Wir schauen auf ein erfolgreiches Event rund ums 3D Drucken zurück.

Tickets

Komm vorbei, lass dich inspirieren und besuche unsere Workshops

Eröffnung Tischmesse

25. November 2022
Fr 18:00 – 21:00 Uhr

Gratis

3D Drucker Kurse

26. November 2022
Sa 09:30 – 17:00 Uhr

Gratis

Tischmesse & Vorträge

26. November 2022
Sa 17:00 – 21:00 Uhr

Gratis

3D Drucker selber bauen

27. November 2022
So 08:30 – 17:00 Uhr

550.- (Ausverkauft)

Druckverfahren

Hier die vier gängigsten Druckverfahren

FDM

Resin

SLS

DMLS

Tipps und Tricks von Experten

Referenten

Marcel Gisler

Unlimital AG

Patrick Stratil

Printerking.ch

Rolf Bühler

3D-EasyPrint

Adriano Fattizzo

sonnenschauer.net

Sandro Holderegger

GoCreate3D GmbH

Jeanne Pamer

GoCreate3D GmbH

Evelyn Kiepas

AMTec Swiss AG

Jonas Hirzel

Unlimital AG

Workshops

Von der Idee zum Druck

Deinen eigenen 3D Drucker

Vielfältig Einsetzbar

Miniaturen

Modelle mit vielen Details sind möglich. Wobei die Möglichkeiten der verschiedenen Druckverfahren  stark unterscheiden. Diese werden oft in Spielen oder als Dekoration verwendet. Mithilfe von wasserlöslichem Filament, wird es möglich komplette Mechanismen auszudrucken.

DMLS Verfahren

Komplexe Geometrien wie zum Beispiel dieser konturnahen Kühlung oder einer Vakuumkammer. Dies ist mit der DMLS Technologie möglich. Sie bietet uns genau diese Möglichkeiten. Durch die Fertigungsmethode des metallischen 3D Drucks stehen uns neue Optionen zur Konstruktion von komplexen Bauteilen offen. 

Mehrfarbig

Beim Filament Druck (FDM) ist es möglich mehrfarbig zu Drucken. Dabei werden während des Drucks, verschiedene Materialien zugeführt. Entweder durch das Wechseln des Filaments während des Drucks, oder durch einen mehrköpfige 3D Drucker.

Doch noch auf den Geschmack gekommen? 🙂